Was KI unaufgefordert aus einem bairischen Dialekt-Text gemacht hat.
Das habe ich zufällig in der Liste meiner Clips auf YouTube gefunden.
Achtung! Klick auf den Clip sendet Daten an Youtube, als wäre man auf Youtube!
Was KI unaufgefordert aus einem bairischen Dialekt-Text gemacht hat.
Das habe ich zufällig in der Liste meiner Clips auf YouTube gefunden.
Achtung! Klick auf den Clip sendet Daten an Youtube, als wäre man auf Youtube!
Dräum ein wenig. Gedanken in Münchner Reimform von Wolf Kursch
Achtung! Klick auf den Clip sendet Daten an Youtube, als wäre man auf Youtube!
Die Zeit ist kein Kreis. Gedanken von Wolf Kursch
Achtung! Klick auf den Clip sendet Daten an Youtube, als wäre man auf Youtube!
Es ist lange her, dass ich mich hier engagiert habe. Sorry.
Ich war in der Zeit nicht ganz untätig, aber aus privaten Gründen verhindert, mehr zu tun.
Für ein paar Clip auf Youtube hat es gereicht.
Hier der erste.
Viel Vergnügen
Achtung! Klick auf den Clip sendet Daten an Youtube, als wäre man auf Youtube!
Hob moi an boarischn Spuifuim draht. Enjoy!
Wem’s Lodn zlang dauat, schaugsts auf Youtube. (https://youtu.be/1s6WrvS4BN4)
Achtung! Klick auf den Clip sendet Daten an Youtube, als wäre man auf Youtube!
Ein Low-Budget-Film in dem fast alles bayerisch ist, Darsteller, Requisiten, alles 🙂 (außer das Wasser)
Der Film wird seinem Titel gerecht.
Schräges – Geschichten eines Stifts Ab heute ist das Buch fertig und freigegeben – und ab/seit Donnerstag im Buchhandel erhältlich. ISBN 978-3-944667-40-9 Ihr seht, ich habe nicht nichts getan. Der Stift ist kein Lehrling, auch wenn er sich manchmal so benimmt. Er ist ein Tintenbleistift, der unaufgefordert Kommentare abgibt. Eine …
Was Corona so alles hochspühlt. Literaturklassiker werden modern. Ja, ist denn plötzlich mehr Zeit zum Lesen? Die neue (90. Auflage) des Buchs ‚Die Pest‘ soll vergriffen sein. Leider habe ich keinen Vorrat aber immerhin eine Ausgabe von 1967. Übrigens 1968 auch gelesen, wenn es auch nicht leicht war. Mein Exemplar …
Schwachmat ist hier eher mitfühlend, denn als Schimfpwort gemeint. Nur wer angesteckt ist, braucht Distanz zu Allem. Im Englischen wird eine medizinisch notwendige Abschottung zu Jedem und Allem damit bezeichnet. Aber sogar in dieser Sprache ist der Ausdruck umstritten, da er auch dort einen falschen Eindruck erweckt. Social Distancing beschreibt …
In diesen werden Wörter oft als Füllwörter markiert und zu streichen empfohlen. Man sollte diese Vorschläge nicht rigoros annehmen. Denn oft kleine Wörter können den Sinn eines Satzes beeinflussen. Unser Kampf währt nun schon seit Jahren; kein Ende ist in Sicht. Dieses ‚nun‘ wird infrage gestellt. Es nun einfach zu …
Beispiele aus zwei Büchern für ein Lektorat und was an die Schule zurückverwiesen werden müsste. 1) „… näherte sich ein Fahrrad, das Surren des Dynamos dröhnend in der Morgenstille. …“ Surren – Dynamo: ok; Surren – dröhnend: ?? Surren ist leise, dröhnend ist laut. Lösungsvorschlag (LV) … Dynamos zerschnitt/durchbrach die …