Der Text ist zwar schon aus 2011, da sich nicht viel zum Besseren geändert hat, aber immer noch aktuell.
Achtung! Klick auf den Clip sendet Daten an Youtube, als wäre man auf Youtube!
Wenn ich Politiker aus Bayern auf dem Bildschirm sehe, freu mich, ihnen nicht persönlich begegnen zu müssen und blicke manchmal, in Fragmenten neidvoll nach Deutschland. Dort glaube ich, wenn auch nicht viel, so doch ein bisschen mehr Intelligenz ausfindig zu machen. Und dann frage ich mich, wann in Bayern mal …
Im Post vom 28.9.2015 ging es schon einmal um die ‚Preißn‘. Hier noch ein Nachgedanke dazu. Irgendwie waren für uns Münchner früher alle, die nördlich des Maines lebten ‚Preißn‘, die Hamburger einmal ausgenommen. Ich habe mir damals keine Gedanken gemacht, warum das so ist. Es war halt so, auch wenn …
Der Text ist zwar schon aus 2011, da sich nicht viel zum Besseren geändert hat, aber immer noch aktuell.
Achtung! Klick auf den Clip sendet Daten an Youtube, als wäre man auf Youtube!
Um es vorwegzunehmen: Ich habe keinen Winterschlaf gehalten seit dem letzten Eintrag, auch nicht unter der Brücke, war nur mit Archivieren der Vergangenheit beschäftigt. Deshalb konnte ich hier nichts verlauten lassen.
Die Gedanken über München-Spaziergänge werden nun hoffentlich schneller als bisher peu à peu in die Tat umgesetzt. Wahrscheinlich wird es ein Mix aus Texten und Bildern, sowie Video-Clips. Schaugn ma moi.
Beginnen wir mit einem Abstecher in den ebenerdigen Untergrund, unter die Brücke. Tausende fahren jeden Tag darüber, hunderte stehen manchmal mit ihren Fahrzeugen darauf. Nur wenigen ist bewusst, was sie oben versäumen, auf der Donnersberger-Brücke.
Für den, der 2min50sec seiner Zeit opfern will, gibt es jetzt als Trostpflaster diesen Huhuuu-Clip. Vui Spaß beim Oschaung.
Achtung! Klick auf den Clip sendet Daten an Youtube, als wäre man auf Youtube!
Liste weiterer Videos in Eigenproduktion unter: www.w-portal.de/index.php/video-liste